Modul: DPD – Schittstelle
Version 3.1.20
Mit der DPD-Schnittstelle ist es möglich Sendungsinformationen zwischen OpenZ und DPD auszutauschen. Von DPD erhält OpenZ die entsprechende Paketnummer mit welcher die Versandlabels ausgedruckt und die Sendungsverfolgung (Tracking) aufgenommen werden kann.
Voraussetzungen
Die DPD – Schnittstelle ist nicht im Standardumfang von OpenZ enthalten, sondern ist ein eigenständiges Modul welches bei Bedarf hinzuinstalliert werden kann. Da das Modul zusammen mit der Version 3.1.20 veröffentlicht wurde, sollte das Modul zu dieser oder einer höheren Version hinzuinstalliert werden. Für die Nutzung dieses Modules fallen ggf. Extrakosten an.
- Einen vorhandenen Account bei DPD
- Nutzung DPD Versandtool MyDPD Business oder MyDPD Pro (Kosten bitte bei DPD erfragen)
- Version 3.1.20 oder höher
- OpenZ-Enterprise oder OpenZ-CloudService
- 1 technischer User
Einstellungen
API-User anlegen
Zunächst ist ein technischer User anzulegen, welcher für die API benötigt wird. Dieser User erhält:
- als Nutzernamen die DPD-Kunden-id.
- kein PW
- keine Rolle
- keine weiteren Standard Angaben

API einrichten
Pfad: E-Commerce || API-Einrichtung || APIs

OpenZ sendet an DPD:
- Lieferadresse
- Absender
- Paketanzahl
- Paketgewicht
- Versanddatum
DPD sendet dann an OpenZ:
- Paketnummer/-code für Tracking und Druck des versandetikettes
- Abholinformation ???