Lösungen für Maschinenbauer und Elektronikhersteller
Innovation auf ganzer Linie
ERP in Maschinenbau und Elektronikfertigung – übersichtlich statt kompliziert
Welches ERP-System zieht mit?
- Jeder Anbieter verspricht, alles zu können. Doch wieviel Branchentiefe ist wirklich vorhanden – vor allem in komplexen Produktionsabläufen?
- Es fehlt oft das Vertrauen, dass ein Anbieter wirklich Ihre Anforderungen versteht.
- Und ständig nagt die Frage: Was, wenn die Software doch nicht passt … oder viel teurer wird als geplant?
Mit OpenZ finden Sie ein ERP-System, das umfassend auf die Bedürfnisse von Maschinen- und Elektronikherstellern eingestellt ist. Schließlich gehören beide Branchen von Anfang an zu unserem Kundenstamm.
Warum OpenZ einfach passt
OpenZ ist so flexibel, dass wir uns die Floskel „maßgeschneidert“ sparen können. Ob Einstieg oder Umstieg – Sie steuern Schritt für Schritt Ihre Innovation auf jeder Ebene:
Testsystem, bis alles passt
Open Source-Philosophie
Maximale Flexibilität ohne Lizenzgebühren und Middleware – Sie investieren sofort in neue Prozesse, nicht in teure Software.
- komplett in Deutschland finanziert, programmiert, gewartet und gehostet.
- absolute Update-Sicherheit auch bei Zusatzprogrammierungen
- 100 % USA-frei und konzern-unabhängig
Flexible Stücklisten und Variantenmanagement
Für jedes Produkt, jeden Kunden
Kostentransparenz von Anfang an
Behalten Sie alle Änderungen und Details im Blick
Produktlebenszyklusmanagement
Vom ersten Entwurf bis zur Wartung
CAD- und PLM-Integration
Materialmanagement und Rückverfolgbarkeit
Seriennummern, Chargen und Komponenten – alles transparent und auditierbar
Kostenkontrolle und -optimierung
Verlässliche Vor- und Nachkalkulationen auf Knopfdruck
Diese Unternehmen sind mit OpenZ gestartet – und sie wachsen, wachsen, wachsen …
Die beliebtesten OpenZ-Funktionen in Ihrer Branche
- Planung von Projekten – Unikat-Fertiger können den Ressourcen-Einsatz (Personal, Maschinen, Material, Fremdleistungen) für Ihre Projekte genau planen und nachkalkulieren.
- Variantenfertigung – der Produktionsauftrag kann die Stückliste dynamisch durch Attribute berechnen, die bereits im Shop oder Vertriebsauftrag festgelegt werden.
- Dynamische Änderung von Produktionsstücklisten ist auch von Hand möglich.
- Spezielle Prototypen-Fertigung mit komplettem Nachweis der verbauten Materialien über die Seriennummern-Verfolgung.
- Optimale Dokumentation des kompletten Produkt-Lebenszyklus durch unsere Nachverfolgung. Auch bei Wartungs-Einsätzen nach der Produktion können wir nachhalten, welches Material wann in welches Gerät ein- oder ausgebaut wurde.
- Vereinfachte Produktion – mit nur 2 Scans lässt sich ein Produktionsvorgang komplett durchführen.
- Komplexe Produktionspläne für den Aufbau von Komponenten an mehreren Stationen. Das ist besonders in der Serienfertigung gefragt.
- Integrierte Zeiterfassung über Terminal für Aufgaben und Anwesenheitszeiten. Gleichzeitige Arbeitszeit-Erfassung und Projekt-Kalkulation.
- Ticketsystem mit Projektmanagement: Leistungen für das Projekt erfassen, dokumentieren, ToDos im Team zuweisen, Status nachhalten, kalkulieren und automatisiert abrechnen.
- Automatische Stücklisten-Änderungen bei geänderter Konstruktion für Unikat-Fertiger.
„Klingt gut so weit, aber …?“ Dafür gibt’s die OpenZession!
1 Stunde kostenlose Beratung durch unsere Experten + Live-Demo
60 Minuten lang stehen unsere Experten für Ihre Fragen bereit. Dabei zeigen wir Ihnen, wie OpenZ Ihre kniffligsten Aufgaben bewältigt.
Heißer Tipp: Machen Sie die OpenZession gemeinsam mit allen, die (mit-) entscheiden! Viele sehen mehr als einer.
Ihr erster Schritt zur richtigen Entscheidung.
Passt OpenZ wirklich perfekt? Oder fahren Sie mit einem anderen Anbieter besser? Das finden wir gemeinsam heraus. Wir wollen keinen Deal um jeden Preis, sondern langfristig zufriedene Kunden.
OpenZession buchen
- … und buchen unsere OpenZession. Gratis. Unverbindlich.