Anlagenbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung Hier werden die langlebigen Vermögensgegenstände des Anlagevermögens (gem. § 247 HGB) eines Unternehmens erfasst und verwaltet. Aufgabe der Anlagenbuchhaltung ist die Bewertung und Buchung
Startseite » Handbuch » Buchhaltung » Seite 2
Anlagenbuchhaltung Hier werden die langlebigen Vermögensgegenstände des Anlagevermögens (gem. § 247 HGB) eines Unternehmens erfasst und verwaltet. Aufgabe der Anlagenbuchhaltung ist die Bewertung und Buchung
Kontierrung und Steuer Regeln Konten-Regeln Kontenart: Sie dient:– der Steuerung beim Datev-Import,– Jahresfortschreibung (Erfolgskonten: Saldo zum Anfang des Jahres auf 0, Bestandskonten: Übernahme des Saldos
Bankabgleich Bankabgleich anlegen Pfad: Buchhaltung || Bankabgleich || Bankabgleich anwählen: „Neuer Datensatz“ Der Name muss immer eindeutig sein. Wenn ein weiterer Zahlungsabgleich am selben
Steuer-Regeln Regeln Beim Einrichten einer Organisation muss ein Steuersatz als Standard definiert werden. Dieser wird gezogen, wenn beim Geschäftspartner (Reiter Anschrift) oder in Artikelkategorien
Kontierungslogik & Regeln der Automatikbuchungen Kontenrahmen-Buchungsschema-Organisation Nur ein Kontenrahmen pro Buchungsschema Nur ein Buchungsschema pro Organisation Manuell prüfen: Der Kontenrahmen im Buchungsschema muss mit dem
Hauptbuch Journal anzeigen Pfad: Buchhaltung || Hauptbuch Journal Hier können je nach Filtereinstellung alle Buchungen auf dem Hauptbuch eingesehen werden. Excel und PDF Ansichten
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen