OpenZ 3.5 veröffentlicht!

Um Ihre Anforderungen an Flexibilität zu erfüllen, geht OpenZ konsequent den Weg, durch Customizing Programmieraufwände einzusparen.
Sie können über individuelle Einstellungen jeden Bildschirm, jede Maske und jeden Prozess in OpenZ an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen. Bestehenden Ansichten fügen Sie schnell und einfach Informationen aus dem gesamten System hinzu. Durch individuelle, farbliche Kennzeichnung haben Sie die Möglichkeit, wichtige Kennzahlen direkt zu sehen. So werden Ihre Prozesse punktgenau in OpenZ abgebildet.

Warum Sie jetzt zu OpenZ 3.5 wechseln sollten:

  • Anpassbare Filter oberhalb von Tabellenansichten erlauben direkte Abfragen ohne zusätzliches Klicken. So sparen Sie bis zu sechs Klicks pro Suchanfrage.
  • Auftrag, Rechnung und Lieferschein lassen sich nun mit dem neuen OpenZ-Standardreport selbst anpassen und durch neueste Technologie erheblich schneller ausdrucken.
  • Für OpenZ können nun auch APPs entwickelt werden. So steuern Sie OpenZ von überall mit jedem Gerät und vereinfachen Ihre Abläufe.
  • Viele weitere Details erleichtern Ihre Arbeit:
    • APIs für die Versandabwicklung
    • Schnittstellen zu Lieferanten automatisieren den Einkauf
    • eine ‚One-Click-Produktion‘ vereinfacht die Materialwirtschaft
    • und vieles mehr.

    Wir zeigen Ihnen gern persönlich die neuen Möglichkeiten von OpenZ.
    Mit der neuen Version von OpenZ wird der Support von Java 7, Postgresql 9.1 und Tomcat 7 eingestellt.
    Im Changelog sind Sie sämtliche Änderungen dokumentiert.

    Die aktuelle virtuelle Maschine mit OpenZ 3.5, Java 8, Postgresql 9.4 und Tomcat 8 können Sie ​hier herunterladen.


  • Photo by Rodrigo Soares on Unsplash

    Der neue Login-Screen von OpenZ

    Produktionslauf mit farbigen Hervorhebungen