- Dieses Thema hat 6 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 9 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
4. Oktober 2013 um 1:52 Uhr #1293
Anonym
Es wäre schön, wenn eine fertige Entwicklungsumgebung auch angeboten würde.
OpenZ würde sich dadurch schneller verbreiten.
Ich hätte gerne eine fertige Entwicklungsumgebung, damit ich keine Zeit verliere.7. Oktober 2013 um 14:49 Uhr #1296Anonym
Hallo vschepp,
leider fehlen uns derzeit die Kapazitäten um schnell eine fertige Entwicklungsumgebung bereitzustellen.
Vielleicht können Sie diese anhand der Anleitung in unserem Portal selber erstellen Anleitung Entwicklungsumgebung
Wir danken Ihnen aber gerne für den Hinweis und werden, sobald es geht daran Arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Danny Heuduk27. Oktober 2014 um 14:09 Uhr #1686Anonym
Hallo,
gibt es noch eine Anleitung für die Konfiguration der Entwicklungsumgebung?
Links die ich auf openz.de gefunden habe, verweisen auf nicht mehr verfügbare Seiten.28. Oktober 2014 um 12:09 Uhr #1687Anonym
Hallo robert,
ich habe das Problem erkannt und tatsächlich wurde Ihnen der Zugriff auf die Dokumentationen bisher verwehrt, nun sollte dies allerdings funktionieren.
Beste Grüße
Danny Heuduk28. Oktober 2014 um 14:28 Uhr #1689Anonym
danke! jetzt gehts …
19. Dezember 2017 um 20:44 Uhr #2448Wenn Du eine alternative ERP Lösung mit der Entwicklungsumgebung suchst, ich gebe Dir den Rat auf Odoo zu “migrieren”. Ungeachtet dessen, dass Odoo einerseits ein Open-Source System ist, anderseits ein bisschen kommerzialisiert wird, ist es am besten einen Odoo ERP Entwickler einstellen.
19. Dezember 2017 um 20:59 Uhr #2449Anonym
Oder Sie versuchen es noch günstiger mit OpenZ.
Wo sie alles individuell anpassen können, ohne viel Mühe und Kosten.Außerdem ist Werbung für Konkurrenz-Software in unserem Forum nicht erwünscht.
Frohe Weihnachten -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.