Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 31 bis 45 (von insgesamt 49)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: ant wad.lib schlägt fehl #2812
    ratatouille
    Teilnehmer

      postgres=# du
      List of roles
      Role name | Attributes | Member of
      ———–+————————————————————+———–
      postgres | Superuser, Create role, Create DB, Replication, Bypass RLS | {}
      tad | Superuser

      Das scheint also zu stimmen.

      Grüße

      Andreas

      als Antwort auf: ant wad.lib schlägt fehl #2811
      ratatouille
      Teilnehmer

        ausgeführt hatte ich

        postgres=# CREATE ROLE tad;
        ERROR: role “tad” already exists
        postgres=# alter role tad with password ‘tad’;
        ALTER ROLE
        postgres=# alter role tad login;
        ALTER ROLE
        postgres=# alter role tad SUPERUSER;
        ALTER ROLE
        postgres=# q

        # su – postgres
        Letzte Anmeldung: Freitag, den 19. Juli 2019, 22:19:27 CEST auf pts/2
        -bash-4.2$ psql -d openz -U tad
        psql: FATAL: Peer authentication failed for user “tad”
        -bash-4.2$ psql -d openz -U tad -W
        Password:
        psql: FATAL: Peer authentication failed for user “tad”
        -bash-4.2$ exit
        logout

        # su – postgres
        Letzte Anmeldung: Freitag, den 19. Juli 2019, 22:25:33 CEST auf pts/2
        -bash-4.2$ psql -d openz -U postgres
        psql (11.4)
        Type “help” for help.

        openz=# quit
        -bash-4.2$ exit
        logout

        Warum wird er Inhalt von /home/openz/src-wad/build/javasqlc beim Ausführen ant wad.lib gelöscht?

        Auch wenn ich den Benutzer postgres ohne Passwort in Openbravo.propertiesD eintrage und den Server neu starte, schlägt ein ant wad.lib fehl.

        Habe zu wenig Ahnung von postgresql, um das zu debuggen.

        Grüße

        Andreas

        als Antwort auf: Problem mit dem Drucken #2810
        ratatouille
        Teilnehmer

          Ich habe die Datei- und Ordnerrechte der *jrxml Dateien überprüft nachdem ich einen Beitrag hier im Forum dazu gefunden hatte. Sie stimmen, die Dateien gehören root und sind für alle lesbar.

          Ich habe hier local die Version 3.6.0.079 installiert. Alles läuft gut, nur das Drucken will nicht.

          # php -v
          Cannot load the ionCube PHP Loader – it was already loaded
          PHP 7.2.19-0ubuntu0.18.04.1 (cli) (built: Jun 4 2019 14:48:12) ( NTS )
          Copyright (c) 1997-2018 The PHP Group
          Zend Engine v3.2.0, Copyright (c) 1998-2018 Zend Technologies
          with the ionCube PHP Loader + ionCube24 v10.3.7, Copyright (c) 2002-2019, by ionCube Ltd.
          with Zend OPcache v7.2.19-0ubuntu0.18.04.1, Copyright (c) 1999-2018, by Zend Technologies

          # java -version
          openjdk version “11.0.3” 2019-04-16
          OpenJDK Runtime Environment (build 11.0.3+7-Ubuntu-1ubuntu218.04.1)
          OpenJDK 64-Bit Server VM (build 11.0.3+7-Ubuntu-1ubuntu218.04.1, mixed mode, sharing)

          postgresql-10 10.9-0ubuntu0.18.04.1

          Ich weis nicht, wo noch anzusetzen.

          Grüße

          Andreas

          als Antwort auf: Kundennummer #2487
          ratatouille
          Teilnehmer

            Mir sagt der Begriff OPOS nichts. Über Offene Postenrechnung finde ich kaum Informationen.

            Ich beschäftige mich ERP ernsthaft zum ersten Mal auf meiner Suche nach einer Warenwirtschaft, die sich unter Linux betreiben lässt. Das Konzept dabei ist relativ einfach, so wie ich es von meiner jetzigen WaWi gewohnt bin:
            Rechnungschreibung
            Adressverwaltung
            Artikelverwaltung
            Lagerhaltung
            Export für die FiBu
            Geschäftsauswertung

            Dass ERP mehr kann ist mir klar, deshalb versuche ich mich da einzuarbeiten. Von meiner jetzigen WaWi möchte ich weg, weil ich dafür nicht eigens einen Windowsrechner oder eine VM betreiben will. Ich arbeite in der Regel ausschließlich unter Linux. Leider sind da WaWi’ und FiBu’s, mit denen man ernsthaft arbeiten kann, dünn gesäht. Von OpenZ verspreche ich mir viel, ist aber nicht einfach sich das einzuarbeiten und die Bedienung nicht immer intuitiv.

            Andreas

            als Antwort auf: kann mit zweiter Organisation nicht drucken #2486
            ratatouille
            Teilnehmer

              Ich kann nicht erkennen, wo ich bei der neu angelegten Organisation eine email-Konfiguration machen kann.
              Es wurde beim Anlegen der zweiten Organisation nach Anleitung vorgegangen, alle Schritte wurde erledigt.

              Mein Mandanten kann ich eine email-Konfiguration vornehmen aber nicht bei der Organisation.

              Auch in der Druck-Konfiguration kann ich nicht erkennen, wo ich email konfigurieren könnte.

              Andreas

              als Antwort auf: Importierte Artikel sind nicht da #2481
              ratatouille
              Teilnehmer

                Heute sind die Artikel da. Ich habe zu den Artikeln mehrere Fragen.
                Eine Artikelnummer kann man nicht anlegen?
                Der Suchschlüssel ist bei mehreren hundert Kabeln kaum zu definieren.
                Wie kommen die Artikel ins Lager? Bei jedem Artikel ist ein Haken “gelagert” gesetzt und er Lagerort angegeben.
                Ein Warenlager unter Lagerverwaltung ist angelegt, allerdings bleibt die Lager Übersicht in der Lagerverwaltung leer.

                Grüße

                als Antwort auf: kann nicht drucken #2476
                ratatouille
                Teilnehmer

                  Ja, es lag an den Schreibrechten der Ordners printing. Habe den Benutzer tomcat8 zum Eigentümer gemacht und danach war das Problem erledigt.

                  Es tun sich aber ständig neue auf. Viele Fragen, schade dass über den Jahreswechsel niemand vom Openz-Team anwesend ist. Viele Versuche schlagen fehl, worauf ich keine Antwort finden kann.

                  Insgesamt bin ich von Openz sehr angetan. Es scheint mir unter den vielen Programmen, die dbzgl. angeboten werden aber auf der Strecke bleiben, ein echter Lichtblick zu sein, der professionellen Anforderungen gewachsen ist.

                  Ich werde weitere Fragen stellen, auch wenn vom Team niemand anwesend ist.

                  Grüße

                  Andreas

                  als Antwort auf: Perioden öffnen/schließen #2472
                  ratatouille
                  Teilnehmer

                    ok, die VM mit 3.5.0 läuft fein. Da habe ich ja Beschäftigung über die langweiligen Feiertage. Kann ich auf dieser VM auch Jaspersoft installieren und mich damit probieren?

                    Andreas

                    als Antwort auf: Perioden öffnen/schließen #2466
                    ratatouille
                    Teilnehmer

                      Hallo!

                      Gibt es die Version 3.5.0 als normale Installation und nicht nur als VM-Version? Ich wollte es eigentlich nicht auf einer virtuellen Maschine testen.

                      Grüße

                      Andreas

                      als Antwort auf: Perioden öffnen/schließen #2463
                      ratatouille
                      Teilnehmer

                        Problem gelöst.

                        als Antwort auf: Perioden öffnen/schließen #2462
                        ratatouille
                        Teilnehmer

                          Gut, das Drucken hat jetzt geklappt!

                          Danke!

                          Andreas

                          als Antwort auf: Perioden öffnen/schließen #2461
                          ratatouille
                          Teilnehmer

                            Punkt 8 habe ich jetzt erledigt, ich erhalte aber:

                            Email Configuration Error
                            No sender defined: Please go to client configuration to complete the email configuration

                            Wo kann ich das machen? Ich wollte eigentlich die Rechnung nicht per email verschicken sondern einfach nur drucken.

                            Ich werde mal auch neu aufsetzen mit Version 3.5.0

                            Grüße

                            Andreas

                            als Antwort auf: Perioden öffnen/schließen #2459
                            ratatouille
                            Teilnehmer

                              Ich habe hier Version 3.1.20.858. Leider komme ich mit dem Problem nicht weiter. Ich habe eine Testrechnung angelegt und wollte sie ausdrucken, finde aber keinen Druckdialog.

                              Wo kann ich Version 3.5.0 bekommen?

                              Andreas

                              als Antwort auf: Perioden öffnen/schließen #2457
                              ratatouille
                              Teilnehmer

                                Ich stand unter Einstellungen & Konfiguration, als ich dieses Thema eröffnet habe. Warum das jetzt in Infos & Ankündigungen steht, weis ich nicht.

                                Andreas

                                als Antwort auf: Artikel Import #2454
                                ratatouille
                                Teilnehmer

                                  Danke, ich suche das mal.
                                  Ich habe einen Testartikel angelegt und weil unter Stammdaten || Artikel || Artikel >> Verkaufspreis
                                  eine Preisliste verlangt wird, habe ich eine solche auch angelegt.
                                  Die wird aber nicht angezeigt, wenn ich einen Verkaufspreis eingeben und will. Das Feld Preisliste Version ist da Pflicht.

                                  Was übersehe ich?

                                  Grüße

                                  Andreas

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 31 bis 45 (von insgesamt 49)
                                Nach oben scrollen