Weitere Module / Functionen
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #2508
    Susanne WäscheSusanne Wäsche
    Teilnehmer

      Also heue Nachmittag reden wir in der Firma mal über den Einsatz von OpenZ.

      Was jetzt schon klar ist, ich müsste das System erweitern, (Nein ich habe mir den Quellcode noch nicht angesehen)

      Wir machen unter andrem Bautrocknung – und wir brauchen z.B Zwischenrechnungen und wenn alles fertig ist kommt eine Schlussrechnung.(beim derzeitigen System machen wir das über ein Workaround mit normalen Rechnungen)

      Und die Funktion Interne Lager Bewegung müssten wir aufbohren 🙁
      Wir wollen ein Tracking für die eingesetzten Maschinen einbauen – sprich Welche Maschine steht bei Welchen Kunden oder ist frei und steht im Lager X. Wartungs Logbuch für einige Maschinen währe auch cool 🙂

      Da wir nicht die einzigen auf der Welt sind die gern wissen wollen wo welche Maschine ist meine Frage:

      Weil ich hier ne Croud Funding Aktion sehe:
      Wie kann man so eine Aktion für Maschinentracking anlegen ?

      Und da ich auch Java kann 🙂
      Wie wird eine Unterstützung unter der Headline OpenZ Developer realisiert ?
      Auch und grade was die Kosten betrifft.

      PS wir können auch mal miteinander reden 🙂

      #2510
      Thomas TiedtkeThomas Tiedtke
      Verwalter

        Hallo TaunusHexe.

        1. Thema: Rechnungsstellung
        Für Zwischenrechnungen kann man bei den Aufträgen den Unterreiter Zahlplan verwenden. Dort kann eine kalkulierte Summe in einzelne Zahlungen gestaffelt werden. Eine Schlußrechnung müßte dort allerdings noch per Jasperreort entwickelt werden. Ob das die richtige Funktion für ein Verleihgeschäft ist bezweifle ich aber gerade.

        Alternativ könnten aber Abo-Aufträge passen, dort kann man Positionen für die monatlich laufenden Kosten einstellen aber auch Positionen welche nur einmalig berechnet werden. Es kommt also auf Euren internen Prozess an. Das zu besprechen sprengt allerdings den Rahmen des Forums.

        2. Standort Maschinen
        OpenZ besitzt ein Modul für Verleihgeschäfte. Dieses Modul ist ebenfalls Open Source aber nicht im Standardumfang von OpenZ enthalten. Das Modul kann hinzuinstalliert werden.
        Siehe dazu auch Changelog 3.0.20, Seite 6.
        Ich meine über den Lagerbestand der Seriennummern kann man dann sehen wo sich welche Maschine befindet.

        Als Wartungslogbuch für eine Maschine empfehle ich das Projektmanagement zu nutzen. Ein Projekt = Maschine. Eine Projektaufgabe = eine Wartung.

        Also eine Croud Funding Aktion halte ich deswegen erst einmal nicht für nötig.

        Fazit: Du bist bei den individuellen Anforderungen Deines Unternehmens angelangt und wie diese in OpenZ umgesetzt werden können. Das sprengt den Rahmen des Forums. Wie Du schon vorschlägst, lass uns reden dann kommen wir schneller voran als schriftlich über das Forum.

        Schau einfach bei den Kontaktdaten und ruf uns einfach an.

        Gruß Thomas

      Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
      Nach oben scrollen