- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren, 5 Monaten von Anonym aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
6. August 2014 um 17:26 Uhr #1614Anonym
Hallo alle,
ich evaluiere OpenZ 3.0 für unsere eigene Organisation – und vielleicht für weitere Projekte.Habe heruntergeladen die virtual Appliance für VMWare, und nach Anleitung “System Grundeinstellungen.pdf” angefangen.
Nun hänge ich im Fenster “Buchungsperiode öffnen / schliessen”, das wird direkt mit Meldung abgewiesen “Error: accessTableNoView – Mit Ihrer derzeitigen Rolle und deren Voreinstellungen, können Sie auf diese Informationen nicht zugreifen.”Dies geht mit Benutzer “service” nicht, sowie mit einem neu angelegten Benutzer, der die Rollen “System admin” und “normal user” hat. Die Rolle “normal user” ist neu, und dort wurde das Recht für das obige Fenster auf Aktiv und Schreibrecht gesetzt.
Vielleicht bin ich auch nur etwas mit der Bedienung irritiert – die macht es nicht immer leicht, sich zurecht zu finden – in welcher Ebene ich mich befinde etc. Oder ist das Sicherheitskonzept zwar komplex implementiert, aber nicht ganz fertig? Nach meinem Empfinden müsste mit den obigen Einstellungen das Fenster aufrufbar sein – oder kommt die Meldung von einem ganz anderen Problem her?
Danke!
Holger
6. August 2014 um 18:29 Uhr #1617AnonymWas haben Sie bei der Rolle bzw. dem Nutzer als Mandant und Organisation eingestellt? Das findet man direkt unter “Benutzer Einstellungen”. Dazu oben links auf “service (System Admin)” klicken.
Ansonsten versuchen Sie doch mal auf der Online-Demoversion eine neue Periode zu öffnen bzw. vergleichen Sie die Einstellungen dort mit denen auf Ihrem System…
6. August 2014 um 22:55 Uhr #1619AnonymHallo Herr Ekberg,
service ist eingestellt mit Organisation = * und Mandant = (MeineFirma)
Mein administrativer Benutzer für (MeineFirma) läuft in Organisation (MeineOrganisation),
und da geht es.Ich denke, ich habe den Dreh so langsam raus und muss mich genauer einarbeiten und ein paar Daten aufbauen. Sicherheit für den normalen / administrativen Benutzer füge ich Schritt für Schritt hinzu.
Danke!
H. Scherer
18. August 2014 um 15:29 Uhr #1636AnonymJust for Info
Das beschriebene Problem ist auf neu definierte Defaultwerte in 3.0 zurück zuführen. Die oben genannte Anleitung wurde am 21.07.2014 entsprechend als Punkt 1.1 ergänzt. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.