- Dieses Thema hat 4 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 11 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
20. Februar 2014 um 20:47 #1380
Anonym
Einrichtung bzw. Umzug von HyperV auf VMWare.
Aktuell läuft einen Appliance auf einen HyperV in der Version 2.6.04
Ziel: Bereitstellung der gleichen oder einer aktuellen Umgebung auf VMWare Basis.
Aktionen: Herunterladen der aktuellen VMWare Appliance und Sicherung der Datenbank 2.6.04 per pg_dump.Meine Fragen:
1. Es ist mir nicht möglich mich an der Console der VMWare Appliance an zu melden.
ich habe weiterhin in keiner Dokumentation von OPENZ das root Passwort gefunden.
Wie lautet das Standard root Paswort2. Ist es möglich die Datenbank aus der Version 2.6.04 in eine neue Version zu importieren?
3. Gibt es eine Möglichkeit, die Version 2.6.04 auf VMWare Server 5.0 laufen zu lassen?
4. Werden die Erzeugten PDF Dokumenten auch in der Datenbank gespeichert oder müssen diese extra übertragen bzw. gesichert werden.
Vielen Dank für eure Hilfe
Editiert von drv-2001 – 20.02.2014 17:00
20. Februar 2014 um 21:03 #1381Anonym
BZW. gibt es einen Updatebeschreibung für ein solches Szenario?
Danke20. Februar 2014 um 21:34 #1382Anonym
Hallo Drv-2001,
die Anleitung zur Benutzung bzw Einrichtung der VM finden Sie im Grunde hier:
http://openz.de/images/Downloads/openz_vm_installation.pdf
Dort drin ist auch der Benutzername und das Passwort (User root und PW root)Ihre aktuelle Version bekommen Sie im Grunde mit dieser Anleitung wieder zum laufen,
da ich nicht sagen kann welche Version Sie genau nutzen. Wir haben bei SourceForge zwei Versionen mit dem Anfang 2.6.04Anstelle des dort angegebenen Tarballs verwenden Sie bitte den Tarball Ihrer installierten Version.
Eine neue Version zu installieren ist möglich, dies aber nur mit einer gültigen Update-Subscription. Hierfür kontaktieren Sie bitte unseren Vertrieb, am Besten über das Kontaktformular.
Die erzeugten Pdfs werden nicht in der Datenbank gespeichert, diese werden in einem expliziten Verzeichnis auf Ihrer jetzigen Maschine gespeichert, schauen Sie hierfür am besten einmal in die Openbravo.properties im Tomcat Verzeichnis, nach dem attachments.
Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen!
Beste Grüße
Danny Heuduk20. Februar 2014 um 21:51 #1383Anonym
Danke für die schnelle Antwort.
Der von Ihnen gepostete Link geht leider ins leere
http://www.openz.de/index.php/benutzerm/bwikim/38-technik/systemeaufsetzen/441-aktuelle-version-auf-der-openz-virtual-appliance-installieren.htmlAktuell verwende ich die Version:
Version number: 2.6.04
Revision ID: 2.6.04.48die VMWare Appliance hat die Version
Version number: 2.6.80
Revision ID: 2.6.80.280Ich habe schon mal versucht die HyperV Installation per VMWareConverter auf die VMWare um zu ziehen, das hat aber leider nicht funktioniert, da der VMWare Server wohl eine andere Art der HDD Ansteuerung verwendet.
Danke
21. Februar 2014 um 12:32 #1384Anonym
Hallo Drv-2001,
dieser Link benötigt eine Anmeldung an unser Portal. Da Sie gestern nach Ihrer Registrierung zusätzliche “Rechte” für unser Portal bekommen haben, scheinen Sie sich kurz davor einmal angemeldet zu haben. Bei einem erneuten Login können Sie den Link ohne Probleme benutzen.
Sie benutzen eine sehr alte Version von OpenZ, diese ließe sich aber auch mit der Subscription aktualisieren.
Zum Thema HyperV kann ich Ihnen leider nichts genaues sagen, wenn Sie diesbezüglich Ihre Frage präzisieren würden kann ich einmal schauen, wie ich Ihnen helfen kann.
Beste Grüße
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.