OpenZ hat mehrere Schnittstellen. Wie z.b. die XML-APi welche als Modul hinzuinstalliert werden kann.
Über die XML-Api kann dann die Produkt.xml die Artikeldaten und Lagerbestände an einen Transferserver übergeben.
Umgekehrt kann auf dem Transferserver die Order.xml empfangen werden um die Bestellunngen aus dem Shop in OpenZ zu übertragen.
Ein Kunde von dem ich weiß hat z.B. die Order XML an Shopware angebunden.
Man kann diese Schittstellen als also gerne auch an andere Shops anschließen. Es muss dann halt nur noch jemand das Stück Code für die andere Seite des Transferservers schreiben.
Es gibt auch eine Schnittstelle für SOAP.
Für Lightspeed wird die REST verwendet.